Orlindo Frick

Meine Backstory

Orlindo Frick, geboren im Fürstentum Liechtenstein, wohnhaft in Potsdam, lebt und schreibt nach der Devise „Tue was du liebst, liebe was dich überrascht, stets mit frischem Blick und Neugierde“. Er ist diplomierter Digital Artist (FH) und war sieben Jahre lang als Onlineredakteur für die UFA tätig, vier davon in leitender Position der Onlineabteilung unter Nico Hofmann. In dieser Funktion entwickelte er fiktionale und non-fiktionale Webinhalte für verschiedene UFA-Leuchtturmproduktionen und Sendepartner inklusive „Deutschland 83 /86“, „Ku’damm 56/59“ oder “Ich bin dann mal weg“. Die Arbeit an jungen Formaten, für jüngere Zielgruppen und in bunten Writer’s Rooms gehören zu seinen Lieblingsbeschäftigungen und Kernkompetenzen. Er kann Krimi, aber sein Herz schlägt für Dramedy und generell für alle Genremixe, die in den letzten Jahrzehnten sträflich vernachlässigt wurden. Er schreibt von A bis Z, Audible bis ZDF, analog bis digital, auditiv bis interaktiv.
Zu seinen Referenzen gehören Comedy-Webisodes für das ZDF, TV-Krimifolgen für  SAT.1 und Sci-Fi-Hörbuchserien für Audible. Natürlich entwickelt er auch seine eigenen Projekte, aktuell die geförderte Dramedy-Miniserie „Aktion Dornröschen“, ein „Erin Brockovich“ trifft auf  „Fleabag“ in den Alpen. Er ist Absolvent der Akademie für Kindermedien und der Serial Winterclass 2020. Sein Debütdrehbuch „Skyscraper“ wurde 2018 für den deutschen Animationsdrehbuchpreis nominiert, 2021 wurde sein Crime-Dramedy-Serienkonzept „Hysteria“ für den deutschen Kriminachwuchs-Drehbuchpreis nominiert.

Meine Skills

  • Expose schreiben
  • Treatment schreiben
  • Drehbuch schreiben
  • Drehbuch-Lektorate
  • Webformate/Transmediale Konzepte
  • Stoffe für junge Zielgruppen

Mehr zu mir...

of(at)kopfkino.agency

Meine Projekte

Meine Mit-Autoren